Vorstand
des GKV Hartberg 1985
Im Herbst
bzw. Frühjahr 1984/85 haben sich einige Gehörlose des Bezirkes
Hartberg zur Bildung eines selbständigen Vereines entschlossen. Grund dafür
war die weite Anreise zu anderen Vereinen.
Zweck des Vereines soll Kameradschaftspflege, Durchführung von kulturellen
Veranstaltungen, sowie Hilfe bei Behördenangelegenheiten sein.
Es wurde als Vereinsname „Gehörlosen Kulturverein Hartberg“
beschlossen,
als Vereinslokal das Gasthaus Grabner in Neusafenau gewählt.
Nach Erstellung der Vereinsstatuten erfolgte am 13. Februar 1985 nie Nichtuntersagung
durch die Sicherheitsdirektion für Steiermark und somit stand
der Vereinsgründung nichts mehr im Wege.
Als Proponent fungierte Werner Lind, die erste Generalversammlung wurde
am 9. März 1985 durchgeführt.

neu entwurf Logo GKV Hartberg 1985
|
|
Vereinsobmann:
Weidinger Anton |
|
|
Stv.-Vereinsobfrau:
Rosmann Josef |
|
|
Vereinskassier:
Lind Werner |
|
|
Stv.-Vereinskassier:
Töglhofer Reinhold |
|
|
Vereinsschriftführerin:
Lind Elisabeth |
|
|
Vereinsbeirat:
Brantner Josef |
|
|
Vereinsrevisor:
Janota Johann (hörend) |
|
|
Vereinsrevisorin:
Lind Anneliese (hörend) |
|
anklicken
Sie auf die bisherigen Obmänner
seit der Gründung